Mittwoch, 6. Januar 2010

„Brustkrebs ist heilbar”


Licht am Ende des Tunnels
Ursprünglich hochgeladen von Henry.

Düsseldorf. Statt Ruhestand: Professor Werner Audretsch (70), Brust-Chirurg mit internationaler Anerkennung, die Koryphäe seines Fachs, operiert jetzt am Marien Hospital. Sein Ziel: Aufbau eines interdisziplinären Brustzentrums.

In Gerresheim hat er bis zum letzten Tag des alten Jahres Frauen operiert: Professor Werner Audretsch, Brust-Chirurg mit internationaler Anerkennung, die Koryphäe seines Fachs. Doch wer ihn im Ruhestand wähnt, irrt gründlich: Soeben hat der 70-Jährige die Leitung der Klinik für Senologie und Brustchirurgie am Marien Hospital übernommen. Sein Ziel: Aufbau eines interdisziplinären Brustzentrums.

Mit 70 Jahren noch mal richtig durchstarten? Für den drahtigen Mediziner ist das kein Problem, sondern eine selbst gewählte Herausforderung. Locker hat er gerade den Charity-Marathon in New York bewältigt. Der Erlös von 20 000 Euro fließt an das „Zebra”, das Beratungszentrum für Brustkrebs-Patientinnen. Eine Einrichtung in Ger-resheim, die völlig unabhängig arbeitet, den Frauen jede Art Hilfestellung gibt und „die den Patientinnen folgen wird”, wie Audretsch betont, wenn er nach der Zukunft von „Zebra” gefragt wird. Im Prospekt des Marien Hospitals ist die Einrichtung bereits erwähnt.

zum kompletten Artikel ->

Quelle: Der Westen